Ein Glückskeks zu Weihnachten

Klappentext:

… Zwei Menschen, ein Schneesturm und das gleiche Schicksal …. Mia sitzt auf den Flug nach Winnipeg. Dort wird sie bereits erwartet. Ihr Leben im Blitzlicht wird ihr zu viel. Sie sehnt sich nach Liebe, Entspannung und einfach nur im Bett herumzuliegen. Die Weihnachtstage bei ihren Eltern zu verbringen, bedeuten ihr alles. Doch dann schlägt das Schicksal zu und sie findet sich zwischen Trümmerteilen und blutdurchtränktem Schnee wieder.

Dann gibt es da noch Andrew, Dr. Andrew Parker. Er sehnt sich nach seiner kleinen Tochter. Die Feiertage will er mit ihr verbringen, doch ein Zwischenfall im Krankenhaus hindert ihn daran. Dann sitzt er in diesem Flugzeug, dass von einem Schneesturm erfasst wird und alles bekommt eine andere Bedeutung.

Das Buch „Ein Glückskeks zu Weihnachten,“ habe ich als Rezensionsexemplar von der lieben N. B. King bekommen. Ich habe das Buch bereits vorher auf Amazon gesehen und war neugierig. Das Cover in Hellblau passt super in die Winterzeit und der Teil einer Schneeflocke passt perfekt zu dem Ganzen. Das Buch klang dem Klappentext nach sehr spannend. Auch beim Lesen bin ich nicht enttäuscht worden. Das Buch hat am Anfang nicht ganz so viel mit Weihnachten zu tun, da der Flugzeugabsturz im Vordergrund steht. Dieser ist sehr realistisch geschildert und auch glaubhaft detailliert beschrieben. Mia und Andrew müssen bei eisigen Temperaturen, Schnee und kaum Nahrung, versuchen zu überleben. Die beiden merken vom Anfang an, dass sie mehr verbindet als der Absturz, auch wenn sie dies zunächst nicht wahrhaben wollen. Die Autorin zeigt in ihrer Geschichte, dass man auch in aussichtslosen Situationen kleine Lichtblicke finden kann z. B. ein paar Colaflaschen. Dabei zeigt sie zudem auch, dass lebensgefährliche Situationen ungeahnte Kräfte freisetzen können. Während die beiden durch den Schnee stapfen, essen sei fast den ganzen Tag nichts, außer ein paar Keksen. Trotzdem kommen sie sehr weit. Sie stellen sich vielen Widrigkeiten und stellen fest, wie froh sie sind, nicht allein zu sein. Allerdings scheinen da auch noch Gefühle im Spiel zu sein, die die Frage aufwerfen, was passiert, wenn sie überleben und wieder in ihrem Alltag sind. Mehr wird allerdings nicht verraten. 🙂
Dass die beiden in eine brenzlige Situation geraten und ob sie es zurück in die Zivilisation schaffen, müsst ihr selbst lesen. Ich fand es sehr spannend, den beiden beim Abstieg und durch den Schnee zu folgen. Wir lernen das gewisse Situationen Mut erfordern und Glaube und Wille Berge versetzen kann. Da die beiden Weihnachten in der Wildnis verbringen müssen, versuchen sie trotzdem das Beste rauszuholen. Da passt der Titel super. Mit hat auch sehr gut gefallen, wie dieser Absturz nicht nur die Zwei einander näher bringt, sondern sie auch über ihre aktuelle Lebenssituation nachdenken lässt.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen, er hat mit Weihnachten zu tun, ist aber nicht so weihnachtlich überladen. Ich wünsche mir bald was Neues von Mia und Andrew zu hören. Hoffen wir, dass die Autorin etwas plant. Euch kann ich das Buch nur als Winter – / Weihnachtslektüre empfehlen.

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten