Flockenkuss – zwischen Apfelpunsch und Zimtsternen

Klappentext:
Voller Vorfreude fiebert Sarah der Weihnachtszeit entgegen. Als Rezeptionistin eines Münchener Fünf-Sterne-Hotels sieht sie jeden Tag verschiedene Menschen kommen und gehen, kümmert sich um deren Wehwehchen, erfüllt ihre Wünsche. Alles Routine. Doch dann checkt der mürrische Gast Ben Hansen ein und bringt Sarah ziemlich aus dem Konzept. Obwohl ihr der Meckermuffel eigentlich egal sein könnte, weckt er ihr Interesse. Zwischen Apfelpunsch und Zimtsternen kommen sich die beiden näher und genießen die Stadt, die in einen dicken, weißen Wintermantel gehüllt ist. Schon bald lassen sie sich auf zarte Küsse unterm Flockenhimmel ein.
Doch ist Ben der Richtige für Sarah? Und wie ernst meint er es mit ihr? Eine zuckersüße Liebesgeschichte, die dich in Weihnachtsstimmung versetzen soll. Glühwein- Weihnachtsmusik- und Flockenzaubergarantie.

Das Cover zum Roman hat mir von Anfang an gefallen. Es ist winterlich gestaltet und scheint etwas zu glitzern. Die blauen Farben harmonieren sehr gut mit den Eiskristallen und dem Schnee im Bild. Da kommt direkt Weihnachtsstimmung auf. Die zwei Menschen im Schnee deuten auf eine Liebesgeschichte hin, genauso wie der Titel dies vermuten lässt.
Die Geschichte ist genauso magisch glitzernd wie das Cover. Auch wenn keine Magie darin vorkommt. Wir dürfen eine neue Liebe in München begleiten, welche nicht nur romantisch, sondern zugleich auch lustig ist. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten stehen sich Ben und Sarah gleich sehr nah. Sie albern rum und verbringen gleich ein ganzes Wochenende miteinander. Die Autorin schafft es geschickt nicht nur die Selbstzweifel an einer Beziehung, zwei doch unterschiedlicher Menschen zu beschreiben, sondern hebt auch das „frisch verliebt sein,“ hervor. Dadurch verfliegen die Selbstzweifel, in dem Moment in dem die beiden einander sehen. Klar ist die ganze Geschichte nicht so einfach, sonst wäre es ja doch langweilig. Wie es am Ende ausgeht und was der Nikolaus für eine Nebenrolle spielt, müsst ihr selbst lesen. Mir hat das Buch sehr gefallen. Und mit seinen angesprochenen Weihnachtssongs richtig in Vorfreude versetzt.

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten