Seeluft macht Liebe

Klappentext:

Stadtpflanze trifft auf rauen Nordfriesen

Ein Patzer im Job, und schon wird man aufs Abstellgleis verfrachtet. So fühlt es sich zumindest für Sofia an, als sie von ihrem Chef in ein entlegenes Dorf an der Nordseeküste geschickt wird, um dort dem Tischler Björn beim Vermarkten seiner Vintage-Möbel zu helfen.
Noch schlimmer als die lange Zugfahrt in die Einöde ist jedoch, dass Björn von ihrem Auftauchen alles andere als begeistert ist und von ihren Social-Media-Marketingplänen noch viel weniger.
Aber Sofia lässt sich durch sein ungehobeltes Verhalten nicht vergraulen, schließlich will sie unter keinen Umständen einen weiteren Auftrag vermasseln. Und glücklicherweise verhalten sich nicht alle Dorfbewohner derart abweisend, der Tierarzt Lars ist da weitaus charmanter.
Blöd nur, dass ihr Herz ausgerechnet bei dem sturen Björn ständig aus dem Takt gerät …

Begleite Sofia nach Nordfriesland, wo der Horizont endlos ist und das Meer und die Liebe nie weit entfernt.

Es handelt sich um einen abgeschlossenen Roman mit 275 Taschenbuchseiten.


Reihenfolge der Seeluft-Romane:
1. Seeluft macht Liebe
2. Seeluftküsse
Beide Romane sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden, sie sind aber durch einige wiederkehrende Figuren miteinander verbunden.

Das Cover hat leichte Ähnlichkeit mit dem von „Seeluftwinterzauber“. Diesmal haben wir etwas mehr grün drin, da die Geschichte zwar im gleichen Ort, aber im Sommer spielt.
Wir lernen Sofia kennen, eine ehrgeizige Sozial-Media-Marketing-Managerin, die von ihrem Chef an die Nordsee geschickt wird, um dort 2 neue Kunden zu betreuen. Dies ist alles andere als leicht, denn einer der Kunden will für seine Firma partout keinen verbesserten Internetauftritt haben.
Die Autorin erzählt mal wieder spannend, humorvoll und mit viel Herz die Geschichte von Sofia. Sie zeigt dabei, wie die Ehe der Eltern den Glauben an eine eigene Partnerschaft beeinflussen kann. Dazu zeigt sie uns das Liebe Berge versetzen kann. Man ändert seine Einstellungen zu gewissen Dingen und manchmal scheinen einem Probleme viel kleiner als vorher.
In diesem Buch geht es allerdings nicht nur um Liebe, sondern auch um Freundschaft und deren Wert, denn nicht ist so wichtig wie eine gute Freundin / ein guter Freund.
Ein kleiner Nebenaspekt, der mir besonders gefallen hat, war, dass Entschleunigen der Zeit. Sofia hat sofort das Gefühl, die Zeit würde langsamer laufen, als sie am Deich ankommt. Sie fühlt sich ruhiger und entspannter. Dazu die Beschreibung der See und schon entstand in mir der Wunsch, ebenfalls wieder an die Nordsee zu fahren.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Abenteuer.

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten