Diabolisches Herz

Klappentext: »Du bist ein Engel, weißt du das?«
Zwei Figuren, ein Spielbrett. Der Einsatz: ihr Herz.
Eine zeitgenössische Romantasy zwischen Himmel und Hölle.

Samantha ist ein Engel.
Jedenfalls behauptet das der attraktive Fremde, der ihr seit dem Tag, an dem sie einem Jungen das Leben rettete, nachstellt. Doch seine charmanten Worte können das unbehagliche Gefühl in Samantha nicht vertreiben. Dieser Mann bedeutet Gefahr.
Als der Unbekannte ihre jüngere Schwester bedroht, erkennt Samantha, dass sie es hier mit einem Wesen zu tun hat, dessen Kräfte ihre Vorstellung übersteigen. Um ihre Schwester zu retten, akzeptiert sie seine Forderung und lässt sich auf ein Date mit ihm ein.

Ein Kampf zwischen Macht und Sehnsucht beginnt. Wird Samantha ihm standhalten oder ihr Herz in diesem diabolischen Spiel verlieren?

Diabolisches Herz, der neue Roman von Nikita Nolan macht bereits durch das Cover auf sich aufmerksam. Im Großformat sehen wir zwei Menschen, eine junge Frau und einen Mann mit stechend blauen Augen, die ihm etwas Übernatürliches verleihen. Das Cover in Grautönen, abgesetzt durch die goldene Linie und den goldenen Schriftzug, harmoniert sehr gut mit dem Klappentext. Es erinnert an einen Goldschimmer, mit dem in manchen Legenden Engel umgeben sein sollen. Die Schrift erinnert im Farbverlauf zugleich an ein Feuer und passt somit zu unserem Fremden, mehr wird nicht verraten. 🙂
Die Geschichte dreht sich um Samantha, die ein sogenannter Gutmensch ist. In diesem Buch nennt man sie Erdenengel. Sie ist hilfsbereit, nett, zuvorkommend, nie nachtragend oder rachsüchtig. Die perfekte Vorzeigetochter. Aber auch sie hat ihre Schattenseiten, gegen die sie kämpft und das wird nur komplizierter, als der Fremde auftaucht, sagt, sie sei ein Engel und mit ihr ausgehen möchte. Sam merkt schnell, dass irgendwas nicht stimmt, kann ihm aber leider nicht aus dem Weg gehen, da er ihre Schwester als Druckmittel einsetzt und sie muss zugeben, dass er unglaublich gut aussieht. Was also soll sie tun? Und was will der Fremde wirklich von ihr?

Die Autorin hat hier eine spannende Romantasy Geschichte geschrieben, in der es um Versuchung und Prinzipien geht. Ganz wichtig finde ich die Botschaft in der ersten Hälfte des Romans: Du darfst leben und Spaß haben und kannst trotzdem ein guter Mensch sein. Man muss sich nicht irgendwo einmauern und allen Freuden des Lebens entsagen. Nachdem auch Sam dies zu begreifen beginnt, überschlagen sich allerdings die Ereignisse und sie erkennt die wahren Absichten des Fremden. Da steckt sie aber schon mitten in einem Abenteuer, welches ihr Leben unwiderruflich für immer verändert.
Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Nikita hat an den richtigen Stellen für Überraschungen gesorgt und dem Roman so eine unerwartete Wendung verpasst. Etwas gefehlt hat mir ungefähr in der zweiten Hälfte, Sams Familie und ihre Freundin Claudia, da diese mehr oder weniger irrelevant werden, nachdem sich einiges in Sams Leben geändert hat, aber das ist mein Empfinden. Viele Teenies nabeln sich mit 18 von der Familie ab und richten ihr Leben neu aus, auch wenn dies bei Sam nicht ganz freiwillig geschehen ist.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten